Absolut brillante Kollektion
Die Geschichte von Edelsteinen ‒ dazu zählt auch der edle Diamant ‒ lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Schon immer übten diese wertvollsten Mineralien eine große Faszination auf Männer und Frauen gleichermaßen aus. Heute erfolgt der Schliff dieser funkelnden, glitzernden Träume zu einer kristallähnlichen Form ‒ diese erhöht die Lichtreflexion und den Glanz.
Geschliffene Edelsteine tragen grundsätzlich die Bezeichnung Juwelen. Diamanten, die im sogenannten Brillantschliff geschliffen werden, heißen Brillanten. Seltenheit, besondere Härte und Transparenz sind die drei Kriterien, die Edelsteine erfüllen müssen.
Ringe
Der Brillant ‒ König der Edelsteine
Er ist Milliarden Jahre alt und kommt tief aus dem Inneren der Erde.
Der Brillant kristallisiert nur aus einem einzigen Element, dem Kohlenstoff, und ist äußerst selten und kostbar. Mit dem Handwerk des Steinschleifers wird der Diamant in seine Form geschliffen. Der runde Brillantschliff hat 56 Facetten und eine Tafel. Für die Beurteilung eines Brillanten werden die vier „C“ verwendet:
Carat, Clearity, Colour, Cut
Ketten & Anhänger
Brillantschmuck ‒ echte Schönheit
Echter Wert! Nicht umsonst ist der Diamant der beliebteste Edelstein. Sein Strahlen und sein lebendiges Feuer machen den Stein sehr begehrenswert und erwecken in uns viele Emotionen. Wir in unserer Goldschmiede lassen uns inspirieren und machen Trends zu Klassikern. Brillantschmuck soll mit den edlen Materialien elegant, zeitlos und unvergänglich wirken.
Ohrstecker
Ein Funkeln für die Ewigkeit …
Ein besonderer Zauber umgibt den Brillant. Es ist etwas Märchenhaftes, eine Aura, die Frauen wie Männer in ihren Bann zieht. Seiner Schönheit widersteht kaum jemand ‒ egal ob Ring, Collier oder Armband.
Aufgrund seiner Härte und Beständigkeit gilt der Brillant als
Symbol der ewigen Liebe und kann mit Recht als beliebtester Schmuckstein für Verlobungs-, Ehe- & Partnerringe bezeichnet werden.
