Ihre Goldschmiede
Schmuck zu entwerfen und individuelle Kundenwünsche zu erfüllen, erfordert ein Gefühl für Genauigkeit, Liebe zum Detail und viel handwerkliches Können.
Jedes Mal, wenn ein Schmuckstück entsteht, wird eine in große Leidenschaft gegossene Kostbarkeit geschaffen.
So einzigartig und einmalig wie seine zukünftigen Träger.
Brillanten
Absolut brillante KollektionenFarbsteine
Farbsteine ‒ flammendes Feuer der FantasiePerlen
Die faszinierende Welt der PerlenWir ‒ meine Tochter Madeleine und ich ‒ stehen unseren Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat und mit voller Leidenschaft für unser Handwerk zur Seite. Unser Können geben wir in einem speziellen Goldschmiede-Kurs weiter, zu dem wir euch sehr herzlich einladen! Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Träumen schmieden!
Ich gestehe, es brauchte einige Zeit, bis die Idee reifte. Sehr viele unterschiedliche Gedanken gingen mir durch den Kopf.
„Wie soll ich das organisieren?“
„Was sollte das kosten?“
„Kann ich meine Schmiedekunst an Fremde weitergeben?“
„Was ist, wenn wir öffnen und niemand kommt?“
Und alles ging gut.
Heute bin ich sehr froh darüber, dass wir diesen Schritt gewagt haben und den Ehering-Workshop ins Leben gerufen haben, viele Brautpaare haben seither in meiner kleinen feinen Hochzeitsschmiede ihre eigenen Eheringe selbst geschmiedet.
Und obwohl ich das nun schon seit einigen Jahren betreue, ist jeder Workshop eine kleine Nostalgie: bei jedem einzelnen Workshop erinnere ich mich daran, wie mein Mann um meine Hand angehalten hat ‒ auch, wenn es nicht ganz so romantisch war ‒ wir steckten gerade mitten in der Renovierung unserer ersten Wohnung.
Aber ich gestehe, jeder Workshop zaubert mir noch immer ein Schmunzeln ins Gesicht ‒ „unser“ Schmunzeln.
Noch immer und jetzt schon seit so vielen Jahren.
Ich werde nie vergessen, wie die Schmetterlinge in meinem Bauch erwachten. Es war eine wunderbare Zeit, als wir kurz nach dem Antrag begannen, unsere Hochzeit zu planen. Und natürlich stellte sich auch uns die Frage nach dem besonderen Ring, dem speziellen Stein, der besonderen Fassung … Wie sollte er denn nun aussehen? Wir machten uns die Entscheidung nicht einfach;
es ist oft schwieriger, für sich selbst einen Ring zu entwerfen, als für jemand anderen nach dessen Wünschen und Vorstellungen.
Für mich ist es heute ein großes Geschenk, meine Schmiedekunst und Kreativität in unseren Ehering-Workshops auszuleben und an junge Brautpaare weiterzugeben.
Ich freue mich sehr, dass ich mit Rat und Tat zur Seite stehen kann und mit meinem handwerklichen Können helfe, damit die Ringe genauso gelingen, wie man sie sich in den eigenen Träumen ausmalt. Dieses unverwechselbare Gefühl ‒ am schönsten Tag der Tage ‒ wenn er dir den Ring ansteckt ‒ deinen Ring, den er dir geschmiedet hat.
Ein Geschenk, eine großartige Idee, die eine Verbindung ausdrucksstark und nachhaltig besiegelt. Individuell, kreativ, instinktiv.
Ein Gefühl, das nie endet.
Margit Schnablehner
Inhaberin & Goldschmiedemeisterin
Margit Schnablehner findet als kreative Goldschmiedin immer eine Lösung für die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden. Durch ihre langjährige Erfahrung als Goldschmiedemeisterin und ihre charmante Art sind Sie als Kundin und Kunde immer exzellent beraten.
Besuchen Sie uns im Goldschmiede-Atelier, stöbern wir gemeinsam in unseren außergewöhnlichen Kollektionen und genießen Sie die tolle Atmosphäre.
Madeleine Schnablehner
Leitung Hochzeitsschmiede & Verkauf
Madeleine Schnablehner ist seit Juli 2019 im Team und startete sofort mit der Ausbildung zur Goldschmiedin!
Die Begeisterung wie auch das handwerkliche Geschick liegen ihr in den Genen: Sofort entdeckte Madeleine ihre Leidenschaft für das Handwerk und ihre Freude an der Arbeit mit unseren Kunden.
Sie ist unsere Säule im Verkauf und verantwortet die Workshops der Hochzeitsschmiede ‒ ein unvergesslicher Tag für Brautpaare!
Unsere Hochzeitsschmiede erwacht
Eröffnung „Goldschmiede“ in der Pfarrgasse 16 in Steyr
2. Preis „Tahitian Pearl Trophy“ österreichweit
1. Preis „Tahitian Pearl Trophy“ österreichweit
2. Preis „Tahitian Pearl Trophy“ Landesjurierung
3. Preis „Turmalinwettbewerb“ der Wiener Werkstätte
Ein Zimmer im Einfamilienhaus in Pfarrkirchen bei Bad Hall wird zum Goldschmiede-Atelier. Margit Schnablehner wagt den Schritt in die Selbstständigkeit!
Ein kleines feines Atelier zum Wohlfühlen ‒ das war es, was ich mir in meinen Träumen ausmachte. Und so erfüllte ich mir ‒ vor 15 Jahren ‒ endlich meinen lang gehegten Wunsch, und die Goldschmiede erwachte zum Leben!
Der Start in der Pfarrgasse Nummer 16 war herrlich ‒ zahlreiche begeisterte Kundinnen und Kunden kamen ins Geschäft und zeigten großes Interesse an unseren Schmuckstücken ‒ es war und ist eine echte Freude, den Schmuck zu kreieren und die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen und sogar zu übertreffen.
Schon bald kam die erste Mitarbeiterin, und mit ihr und einem wachsenden Kundenkreis erreichten uns auch immer mehr Wünsche für Sonderanfertigungen, weitere kreative Ideen und Anliegen für das „ganz persönliche Schmuckstück“.
Davon inspiriert, wurde eines Tages die Idee geboren, einen Ehering-Workshop zu gestalten: Ein junges Brautpaar fragte uns, ob es nicht ‒ unter unserer fachkundigen Anleitung ‒ in unserem neuen Atelier die eigenen Eheringe selbst herstellen könnte. Sie selbst schmieden.
Er für sie und sie für ihn.
